side-area-logo
Please assign a menu to the primary menu location under Menus.
logo
Daniel Schönwitz
logo
  • Schreiben
    • Stories & Kolumnen
    • Bücher & Projekte
  • Sprechen
    • Moderationen & Vorträge
  • Coachen
    • Workshops & Webinare
  • populistisch korrekt
  • About
    • Zur Person
    • Netzwerk
    • Kontakt
Menu

Monthly Archives: Februar 2018

Der wahrscheinlich schönste Schachtelsatz aller Zeiten
Home 2018 Februar

Derjenige, der denjenigen, der den Pfahl, der an der Brücke, die auf dem Weg, der nach Worms führt, liegt, steht, umgeworfen hat, anzeigt, erhält eine Belohnung. (Quelle: @slahl)

28. Februar 2018
0
geschrieben von Daniel Schönwitz gepostet in Schachtelsätze 0 Comments
22. Februar 2018
0
Tag der Muttersprache: Die Jura-Perlen auf Twitter
geschrieben von Daniel Schönwitz gepostet in Schachtelsätze 0 Comments

Am gestrigen „Tag der Muttersprache“ haben Sprachästheten und Juristen auf Twitter einige besonders schöne Beispiele für völlig unverständliche juristische Formulierungen geteilt. Hier drei eindrucksvolle Beispiele, die insbesondere die Neigung zu

weiterlesenweiterlesen

„Media- und PR-Agenturen […] haben mithilfe einer kruden Mischung aus Deutsch und Englisch eine Fantasiesprache kreiert, die einen Sprachpuristen schaudern lässt.“ (gefunden bei: Andreas Hock)

20. Februar 2018
0
geschrieben von Daniel Schönwitz gepostet in Beratersprech 0 Comments
16. Februar 2018
0
Der AGB-Wahnsinn: Mehr als 100 Wörter pro Satz
geschrieben von Daniel Schönwitz gepostet in Juristensprache 0 Comments

Diese Woche wurde bekannt, dass der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) PayPal abgemahnt hat: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) seien zu lang und zudem völlig unverständlich, kritisieren die Verbraucherschützer. Damit verstoße der Zahlungsdienstleister

weiterlesenweiterlesen
5. Februar 2018
0
GroKo: Ein heißer Tipp für bessere Gesetze
geschrieben von Daniel Schönwitz gepostet in Allgemein 0 Comments

Liebe Großkoalitionäre, im Koalitionsvertrag 2013 habt Ihr Gesetzesformulierungen versprochen, die jeder Bürger versteht. „Gesetze müssen einfach, verständlich und zielgenau ausgestaltet werden“, hieß es damals hochambitioniert. So ganz hat das aber

weiterlesenweiterlesen

„Die Kritik der Verkehrsmediziner an der psychologischen Sachkennerschaft der Juristen erfolgt nicht ohne eine gewisse Berechtigung.“

1. Februar 2018
0
geschrieben von Daniel Schönwitz gepostet in Passivkonstruktionen 0 Comments

» Zu den Schreibtrainings

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
logo
  • German Board News
  • Dialektik for Business
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum