Am gestrigen „Tag der Muttersprache“ haben Sprachästheten und Juristen auf Twitter einige besonders schöne Beispiele für völlig unverständliche juristische Formulierungen geteilt. Hier drei eindrucksvolle Beispiele, die insbesondere die Neigung zu
weiterlesenweiterlesenDiese Woche wurde bekannt, dass der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) PayPal abgemahnt hat: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) seien zu lang und zudem völlig unverständlich, kritisieren die Verbraucherschützer. Damit verstoße der Zahlungsdienstleister
weiterlesenweiterlesenLiebe Großkoalitionäre, im Koalitionsvertrag 2013 habt Ihr Gesetzesformulierungen versprochen, die jeder Bürger versteht. „Gesetze müssen einfach, verständlich und zielgenau ausgestaltet werden“, hieß es damals hochambitioniert. So ganz hat das aber
weiterlesenweiterlesen